Dieser griechische Bergtee stammt aus konventionellem Anbau.
Er hat einen süsslichen bis zitronenartigen Geschmack und ihm werden viele gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. Den Schafhirten diente ihr Bergtee als Schlummertrunk, dem beruhigende Wirkung nachgesagt wurde. In seinen Herkunftsregionen setzt man in der Volksmedizin auch bei Erkältungen und Magenproblemen auf seine Unterstützung.